Vita

Im Jahre 2011 wurde im Rahmen eines Kuraufenthaltes erstmalig der Kontakt zum Werkstoff Ton hergestellt.

Seitdem haben wir uns dem Thema vor allem autodidaktisch angenähert und immer mehr Zugang zu Material und Techniken bekommen. Gemeinsam teilen wir unser Hobby und die Freude am kreativen "sich schmutzig" machen!

 

Nachfolgende Stationen prägten unsere Entwicklung beim Arbeiten mit Ton:

  • 2011: Erste Berührung mit dem Werkstoff Ton und der folgende autodidaktische Erfahrungsaufbau
  • 2012: Übernahme der Keramik-AG in der Comenius-Grundschule im Schlosspark (Anke)
  • 2013: Gemeinsame Kursteilnahme im KERAMIK und ART ATELIER - CRISTA KOSLITZ in Hohen Neuendorf
  • 2014: Ersterfahrungen durch Einzelunterrichtung an der Töpferscheibe bei VERENA SIOL - KERAMIK in Oranienburg
  • 2014: Anmeldung eines Gewerbes und Eröffnung des GlücksScherben-Shop bei DAWANDA (jetzt Etsy)
  • 2015: Beginn der regelmäßigen Durchführung von Töpferkursen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • 2015: Beginn der wiederkehrenden Teilnahme am ArtVent im - ORANIENWERK
  • 2016: Einstieg zur fortgesetzten Teilnahme am Kunstmarkt des Art-Room im ORANIENWERK
  • 2016: Beitritt zum Kunstverein - KUNSTRAUM Oranienwerk
  • 2017: Einwöchiger RAKU-Workshop in Italien, durchgeführt von VERENA SIOL - KERAMIK aus Oranienburg 
  • 2018: Durchführung eines eigenen RAKU-Workshops
  • 2020: Dozententätigkeit - Fortbildungsangebot für Mitarbeiter der Stadt Oranienburg
  • 2020/2021: Ausstellung im "Kunstraum - Oranienburg"

 

Hier finden Sie uns:

Anke und Holger Neumann
Bisamweg 31
16515 Oranienburg

Mail-Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© GlücksScherben